Der Röthel
, [
1175-1176] des -s, plur. doch nur von
mehrern Arten, ut nom. sing. ein Wort, welches vermöge der Ableitungssylbe -el,
einen rothen Körper, ein rothes Ding bezeichnet, aber nur von einer rothbraunen
eisenschüssigen abfärbenden Art Specksteines üblich ist, welcher von den
Mahlern, Zimmerleuten und Künstlern zum Zeichnen gebraucht wird; Rubrica,
Röthelstein, im gemeinen Leben auch Rothstein, und in einem alten Vocabulario
von 1482 Trutstein, Engl. Ruddle.