Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Röstholz | | Der Rostläufer

Rostig

, [1171-1172] -er, -ste, adj. et adv. von 4 Rost. 1) Rost habend, mit Rost bedeckt. Ein rostiges Eisen. Rostig seyn, werden. Im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, rosterig, rüsterig. 2) Rost, d. i. aufgelösete metallische Erde, enthaltend. So pflegen die Landleute einiger Gegenden die eisenhaltigen Wasser rostige Wasser zu nennen, weil sie die bey sich führenden Eisentheile zuweilen in Gestalt eines Rostes fallen lassen.
Das Röstholz | | Der Rostläufer