Der Rosenstock
, [
1161-1162] des -es, plur. die -stöcke. 1)
Derjenige Strauch, dessen Blumen unter dem Nahmen der Rosen bekannt sind; im
gemeinen Leben der Rosenstrauch, und wenn er buschig gewachsen ist, der
Rosenbusch. Besonders pflegt man die mit Sorgfalt gezogenen einzelnen
Rosensträuche in den Gärten Rosenstöcke zu nennen. 2) Bey den Jägern wird der
unter der so genannten Rose befindliche Theil eines Hirschgeweihes, zunächst am
Kopfe, der das ganze Geweih trägt, der Rosenstock genannt.