Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Röscherschlamm | | Die Röse

Das Röschgewächs

, [1157-1158] des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, im Bergbaue, eine Art Silbererzes, welches ein mit Arsenik, etwas Eisen und Kupfer vererztes Silber ist, hin und wieder gelb angelaufene Silberblättchen hat, und an verschiedenen Stellen weißgrau, schwarzgrau und bräunlich aussiehet. Vielleicht von rösch, welches im Oberdeutschen auch für räsch, hart, üblich ist, weil dieses Erz sehr fest ist. S. Rasch.
Der Röscherschlamm | | Die Röse