Röhrlen
, [
1147-1148] verb. reg. act. welches nur im
Gartenbaue üblich ist, wo es eine Art des Äugelns ist, da man einen mit einem
Auge versehenen Ring, oder eine solche kleine Röhre von der Rinde eines Zweiges
auf einen andern Zweig setzet, welches auch pfeifen, von Pfeif, eine Röhre, im
Oberd. teicheln, von Teichel, eine Röhre, genannt wird.