Der Röhrbrunnen
, [
1143-1144] des -s, plur. ut nom. sing.
von Röhre, ein Brunnen, aus welchem das Wasser vermittelst der Röhren weiter
geleitet wird, oder auch dessen Wasser durch Röhren in die Höhe steigt; in
welchem letztern Falle er doch lieber ein Springbrunnen genannt wird.
Ingleichen, und zwar am häufigsten, ein Brunnen, dem sein Wasser vermittelst
gelegter Röhren zugeführet wird, zum Unterschiede von einem Quellbrunnen.