* Der Rinnsal
, [
1127-1128] des -es, plur. die -e, ein nur
im Oberdeutschen übliches Wort, das Bett eines Flusses zu bezeichnen, wofür
daselbst auch Runs üblich ist. Einen Fluß in seinem Rinnsale erhalten, in
seinem Bette. (
S. Sal.) Das Rinnsel oder Rinnsal hingegen, ist eben
daselbst das Lab, welches die Milch gerinnen macht, und auch Rennse genannt
wird.