Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Rinnäugig | | 2. Die Rinne

1. Die Rinne

, [1125-1126] plur. die -n, im Jagdwesen, ein leichtes aufgestelltes Garn, mit einer Taube in dessen Mitte, die Raubvögel vermittelst desselben zu fangen; das Rinnengarn, Stoßgarn. Ohne Zweifel mit dem folgenden von dem Zeitworte rinnen, in dessen weitern Bedeutung des Stoßens, Einfallens, oder auch vielleicht wegen dessen Beweglichkeit.
Rinnäugig | | 2. Die Rinne