Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Riemenzweig | | Der Riepel

Der Riemer

, [1111-1112] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Riemerinn, ein Handwerker, welcher nicht nur lederne Riemen verfertiget, sondern auch andere Geräthschaften aus solchen Riemen zusammen setzet, daher die Wagen- und Pferdegeschirre, Zäume u. s. f. die vornehmste Arbeit der Riemer sind; Nieders. Reemker, Remensnider, Riemenschneider, ehedem auch Salwirt, vermuthlich von dem Nieders. Siehl, Seil. Daher die Riemerarbeit, diejenige Arbeit, welche ein Riemer verfertiget.
Der Riemenzweig | | Der Riepel