Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Riemenseil | | Die Riemenwage

Der Riemenstecher

, [1111-1112] des -s, plur. ut nom. sing. eine Art betriegerischer Landläufer, besonders auf den Jahrmärkten, welche einen Riemen mit gemachten Krümmen zusammen rollen, und andere darein stechen lassen, da sie denn machen können, daß der Stich allemahl neben dem Riemen gehe. Sie kommen unter diesem Nahmen schon in dem alten Augsburgischen Stadtbuche aus dem 13ten Jahrhunderte vor. Im mittlern Lat. heißen sie Corgenarii, von Corrigia, ihre betrügliche Kunst aber, oder das Riemenstechen, Corizola.
Das Riemenseil | | Die Riemenwage