Die Retirade
, [
1091-1092] plur. die -n, aus dem Franz.
Retirade. 1) Der Rückzug, besonders der eilfertige, einer Flucht ähnliche
Rückzug eines Kriegsherren; der Rückzug. Ingleichen die Begebung an einen Ort
zu seiner Sicherheit; die Zuflucht. Seine Retirade wohin nehmen. 2) Der Ort,
wohin man sich in manchen Fällen begibt. So ist in dem Festungsbaue die
Retirade dasjenige Retranchement bey einem Werke, welches einen einwärts
gebogenen Winkel hat, um sich dahinter zu wehren, wenn man dem Feinde einen
Posten überlassen muß. Auch der Abtritt oder Nachstuhl wird in der Sprache der
gesellschaftlichen Höflichkeit zuweilen die Retirade genannt, so wie ein jedes
Zimmer, in welches man sich begibt, wenn man allein seyn will.