Repetiren
, [
1089-1090] verb. reg. act. welches aus
dem Lat. repetere, im gemeinen Leben für wiederholen üblich ist. Daher die
Repetir-Uhr, eine Schlaguhr, welche nicht nur die Stunden, zu welcher Zeit man
will, sondern welche auch noch die Viertelstunden schlägt; das Repetir-Werk,
die sämmtlichen dazu gehörigen Stücke in einer solchen Uhr; der Repetir-Stift,
ein Zapfen in diesem Repetir-Werke, worauf sich die zu demselben gehörige Feder
der Auslösung, die Einfallschnalle, der Schöpfer, der Rechen, und der
Sperrkegel bewegen.