Der Rennschlitten
, [
1087-1088] des -s, plur. ut nom. sing.
ein leichter Schlitten, vermittelst desselben schnelle von einem Orte zum
andern zu kommen; zum Unterschiede von einem Fuhrschlitten, auf welchem schwere
Sachen fortgeschaffet werden. Ist das Geschirr eines Pferdes vor einem
Rennschlitten mit einem Schellengeläute versehen, so wird er ein
Schellenschlitten genannt.