Die Renne
, [
1085-1086] plur. die -n, ein nur im
gemeinen Leben übliches Wort. In den Niederdeutschen Gegenden wird die Gosse
auf den Gassen, in welcher das Wasser rinnet, die Renne, die Rönne, der
Rennstein genannt. Im Bergbaue führet das Gerinne, wodurch man das Erz oder
Gestein von einer Höhe hinab rollen läßt, den Nahmen der Renne.