Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Reißen | | Reißern

Der Reißer

, [1067-1068] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Reißerinn, eine Person oder Ding, welches reißt; doch nur in einigen Zusammensetzungen. Ein Possenreißer, Zotenreißer. Ein Leinwandreißer ist an einigen Orten ein Leinwandhändler, weil manche Arten Leinwand im einzelnen Verkaufe nicht geschnitten, sondern gerissen werden. ( S. auch Altreißer.) Einen schlechten Wein, welcher Kopfschmerzen verursacht, pflegt man im Scherze auch wohl einen Kopfreißer zu nennen. Bey den Mäurern ist der Reißer oder Vorreißer derjenige Pinsel, womit die scharfen Linien zu den Einfassungen gerissen oder gezeichnet werden.
Reißen | | Reißern