* Das Reimgesetz
, [
1055-1056] des -es, plur. die -e, ein
veraltetes, bey den ältern Dichtern übliches Wort, eine Strophe in einem
Gedichte zu bezeichnen, welche auch wohl ein Reimsatz und ein Reimschluß
genannt wurde; welche Ausdrücke aber gleichfalls ungewöhnlich sind.