Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Reihen | | Die Reihensemmel

Der Reihenschulze

, [1051-1052] des -s, plur. die -n, auf den Dörfern einiger Gegenden, z. B. im Erzgebirge, ein Schulze, welcher diese Würde bekleidet, wenn ihn die Reihe trifft, wenn die Reihe an ihn kommt; im Gegensatze eines Erbschulzen, der dieses Amt beständig bekleidet. Man hat im gemeinen Leben mehrere ähnliche Zusammensetzungen solcher Dinge, welche nach der Reihe herum gehen; z. B. Reihefuhre, Frohnfuhren, welche nach der Reihe von den Bauern geleistet werden.
2. Reihen | | Die Reihensemmel