Der Reichsapfel
, [
1039-1040] des -s, plur. die -äpfel, eine
Kugel mit einem Kreuze darüber, so fern sie ein altes symbolisches Zeichen der
höchsten unumschränkten kaiserlichen und königlichen Gewalt ist. Das Wort Apfel
bedeutet hier einen jeden runden Körper. Dieses Zeichen war in Gestalt einer
Kugel schon bey den Persern üblich, wo es die Sonne bedeutete; in andern
morgenländischen Reichen war es ein Sinnbild der Erde und der Herrschaft über
dieselbe. Die Griechischen Kaiser setzten aus Andacht ein Kreuz darauf, und
nannten es gleichfalls -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ,
einen Apfel.