Die Reibepfanne
, [
1033-1034] plur. die -n, Diminut. das
Reibepfännchen, Oberd. Reibepfännlein, eine Pfanne, etwas darin zu reiben. In
dem Hüttenbaue ist es eine runde tiefe eiserne Schüssel, das Erz darin klein zu
reiben, da sie denn auch die Reibeplatte genannt wird.