Das Radgarn
, [
915-916] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten und Quantitäten, die -e, bey den Tuchmachern einiger Gegenden,
ein grobes wollenes Gespinst, welches auf einem großen Rade gesponnen worden,
und woraus z. B. das Futtertuch gemacht wird; Radegarn, Radegespinst. Ein
daraus bereitetes Tuch wird alsdann ein Radefunfziger genannt.