Der Regierer
, [
1023-1024] des -s, plur. ut nom. sing.
ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, eine Person zu bezeichnen, welche
andere regieret. In der Deutschen Bibel wird es theils von einem Regenten oder
Beherrscher eines Staates gebraucht, wie Richt. 5, 14, theils von einem
Vorgesetzten, in welchem Verstande 1 Cor. 12, 28 der Regierer in der Gemeinde
gedacht wird. Im Hochdeutschen kommt es nur noch zuweilen in der höhern und
dichterischen Schreibart, besonders von Gott, vor, der alsdann der Regierer
aller Dinge genannt wird.