Der Regenwurm
, [
1023-1024] des -es, plur. die -würmer,
eine Art, länglich runder, nackter Würmer ohne Gliedmaßen, welche mit Ringen
umgeben ist, sich in der Erde aufhält, und nach einem Regen außer derselben zum
Vorscheine kommt; Lumbricus L. Erdwurm, im gemeinen Leben Made, Thaumade, in
der Schweiz Mettel, im Nieders. Meddick, Mettke, Slammetje, Meke, im Dän.
Maddike, im Schwed. Matk, und so fern er als Köder an die Angel gesteckt wird,
in vielen Gegenden auch Pieras.