Der Raupenklee
, [
981-982] des -s, plur. inus. ein Nahme
des Krebsblume oder des Scorpion-Krautes, Scorpiurus L. wegen seiner haarigen,
gekrümmten Samenhülsen, welche den Raupen oder Scorpion-Schwänzen ähnlich
sehen; Raupenkraut, Schneckenklee, gleichfalls um der Ähnlichkeit dieser Hülsen
mit den Schnecken willen. [
983-984]