Die Raufwolle
, [
975-976] plur. car. 1) Diejenige Wolle,
welche die Weißgärber nach der abgeschornen Wolle oder Schurwolle noch aus den
Fellen raufen. 3) In den Schäfereyen und der Handlung auch diejenige Wolle,
welche den Schafen lebendig ausgerauft wird, oder welche ihnen von selbst
entgeht, und flockenweiße entfällt; auch in Gegensatze der Schurwolle.