Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Räucherer | | Die Räucherkammer

Räucherig

, [967-968] -er, -ste, adj. et adv. Rauch, und in engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, unangenehmen, widerwärtigen Rauch verrathend. Die Speisen schmecken und riechen räucherig, wenn der Holzrauch ihnen einen unangenehmen Geschmack oder Geruch mitgetheilet hat. Im Oberdeutschen hat man dafür das Zeitwort rauchenzen, welches im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Es siehet in einem Hause, in einem Zimmer räucherig aus, wenn die Wände und das Hausgeräth von dem Rauche verdorben worden. Nieders. rökerig. [969-970]
* Der Räucherer | | Die Räucherkammer