Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Raubkrähe | | Der Raubpfahl

Das Raubnest

, [965-966] des -es, plur. die -er, Dimin. das Raubnestchen, ein Nest, d. i. fester Aufenthalt der Räuber, im verächtlichen Verstande; dergleichen ehedem so viele Schlösser in Deutschland waren. S. Raubschloß.
Die Raubkrähe | | Der Raubpfahl