Der Rathstag
, [
959-960] des -es, plur. die -e,
derjenige Tag, an welchem sich ein Raths-Collegium öffentlich versammelt,
welches man auch zu Rathe gehen nennet. So führen diesen Nahmen zu Regensburg
diejenigen Tage in der Woche, an welchen sich die Reichstagsgesandten
öffentlich zu versammeln pflegen. Auch ein Tag, an welchem die Glieder des
Stadtrathes gewöhnlich auf dem Rathhause zusammen kommen.