1. Der Rast
, [
945-946] des -es, plur. inus. ein nur
in dem Kriegswesen in einigen Gegenden übliches Wort, wo es den Aufbruch des
Kriegsheeres, oder vielmehr das vorletzte Zeichen zum Aufbruche mit der Trommel
bedeutet. Den Rast schlagen, worauf sich alles zum Aufbruche aus dem Lager
fertig macht; Franz. battre le dernier oder la sortie. Wenn es hier nicht aus
Rest verderbt worden, welches der erste Französische Ausdruck vermuthen läßt,
so gehöret es unstreitig zu Reise, so fern dieses ehedem auch den Marsch der
Truppen bedeutete,
S. dasselbe.