Der Rächer
, [
909-910] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Rächerinn, eine Person, welche das begangene Unrecht zu ahnden
sucht; besonders in der weitern Bedeutung und höhern Schreibart, wo es denn
vornehmlich von einer das Unrecht bestrafenden Person gebraucht wird, und in
der Bibel mehrmahls von Gott vorkommt, der daselbst der oberste Rächer, so wie
die Obrigkeit die Rächerinn zur Strafe über den der Böses thut, heißt. Bey dem
Notker Rechare. In der gewöhnlichsten Bedeutung der Wörter Rache und rächen ist
es in dem zusammen gesetzten Bluträcher am üblichsten.