Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Rasenstecher | | Das Rasenstück

Der Rasenstein

, [943-944] des -es, plur. die -e, im Bergbaue, Eisensteine, d. i. Eisenerz in Gestalt rundlicher Steine, welche sich oft unter dem Rasen auf Wiesen und in andern feuchten Gegenden als ein Geschiebe befinden; Eisenklöße, Wiesensteine, Lesesteine, weil sie ohne eigentlichen bergmännischen Bau nur aufgelesen werden dürfen. Wenn Wasser darüber stehet, werden sie Moraststeine oder Sumpferz genannt.
Der Rasenstecher | | Das Rasenstück