Die Quarte
, [
883-884] plur. die -n, aus dem Latein.
quarta. 1) Der vierte Theil eines Ganzen; für das Quart. So ist z. B. die
Quarte in dem Salzwerke zu Halle, der vierte Theil der Salzsohle, welcher an
den Landesherren abgegeben werden muß; anderer Fälle zu geschweigen. 2) Eine
Reihe von vier auf einander folgenden Dingen einer Art. So ist die Quarte im
Picket-Spiele eine Reihe von vier auf einander folgenden Blättern in Einer
Farbe. 3) Ein Ding, welches um vier Stufen von dem andern entfernet ist; wohin
die Quarte in der Musik gehöret, einen Ton zu bezeichnen, welcher um vier Töne
von dem andern entfernet ist. 4) Ein Ding, welches das vierte in der Folge
mehrerer ist, von welcher Art die Quarte in der Fechtkunst ist, eine gewisse
Tage mit der innern Hand zu bezeichnen, wobey das Degengefäß aufwärts gehalten
wird.