Der Quarkkorb
, [
881-882] des -es, plur. die -körbe, in
der Haushaltung, ein vierecktes von hölzernen Sprossen zusammen gesetztes
Behältniß, den Quarksack hinein zu legen, damit die Molken von dem Käsequarke
abtropfen können. An andern Orten bedienet man sich dazu eines andern Gerüstes
auf Füßen, welches die Quarktrage genannt wird.