Die Quandelbeere
, [
879-880] plur. die -n, die Frucht des
Quandelbeerbaumes, welche eine Art Mispeln ist, in der Schweiz angetroffen
wird, und, weil sie auf den Felsen wächst, auch Flühbirnlein heißt, (
S. dieses Wort.) Mespilus Amelanchier L. Etwa von dem
noch in Schwed. üblichen qvant, böse, Goth. vand, Isländ. vandur, Nieders.
quad? Oder von dem Holländ. quant, klein, indem diese Staude sehr klein und
niedrig bleibt? Oder von Kante, Ecke, weil sie auf den Ecken der Felsen wächst,
daher sie auch Flühbeere heißt? Oder endlich auch Verwandtschaft mit unserm
Quendel?
S. dieses Wort.