Quieren
, [
897-898] verb. reg. act. welches nur in
der Landwirthschaft einiger Gegenden, z. B. Meißens, üblich ist, wo es
diejenige Art zu pflügen bezeichnet, da man den gebrachten Acker in die Quere
pflüget; welche Art zu pflügen auch hakenpflügen, hocken, weil es mit dem
Hakenpfluge geschiehet, ingleichen balkenstreifen genannt wird. Eben daselbst
wird auch das Egen quer über den Acker quieren genannt. Es stammet von quer ab
und stehet für queren. Im Schwed. heißt diese Art zu pflügen twära, von twär,
quer.