Der Querwind
, [
895-896] des -es, plur. die -e, ein in
die Quere, d. i. von der Seite, kommender Wind. Nieders. Dwerwind, welches
aber, so wie das Holländ. Dwarwind, auch einen Wirbelwind bedeutet, und alsdann
unmittelbar von dem veralteten queren, dweren, drehen, abstammet.
S. Qeure und Querl.