Quern
, plur. die -n, oder -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort,
eine Mühle zu bezeichnen; in der Monseeischen Glosse Quirn, bey andern alten
Schriftstellern Chuira. Es ist noch im Nieders. und den verwandten Sprachen
gangbar, wo Quern, Engl. Quern, Angels. Cweorn, Cwearn, bey dem Ulphilas
Quairn, im Schwed. Qvarn, im Isländ. Kuern, eine Handmühle bedeuten. Es stammet
gleichfalls von dem veralteten queren, umdrehen, kehren, wirren, vertere, her.
(
S. Querlen und Quer.) Ehedem war daher Querner auch nur
Müller.