Der Püster
, [
869-870] des -s, plur. ut nom. sing.
ein eigentliches Niederdeutsches Wort, welches von dem gleichfalls
Niederdeutschen pusten, blasen, abstammet, und eigentlich eine Person oder
Sache bedeutet, welche bläst. So wird ein kleiner Blasebalg daselbst Püster
genannt. Den Puderpüster kennen auch die Hochdeutschen, ob sie ihn gleich
billig Puderbläser nennen sollten. Der Bovist, der, wenn er angerühret wird,
Staub von sich bläst, heiß in Niedersachsen gleichfalls Püster.