Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Purgier-Flachs | | Die Purgier-Körner

Die Purgier-Kirsche

, [867-868] plur. die -n, eine Art den Kirschen ähnlicher Früchte, welche eine purgierende Kraft haben, und die Staude, welche sie trägt. 1) Eine Art Kreuzdornes, welche auf den hohen Gebirgen des mittägigen Europa wächst Rhamnus alpinus L. Rhamnus mermis Hall. Man findet sie im Österreich, um Regensburg und in Elsaß. 2) Eine Art der Heckenkirschen, mit punctierten rothen Beeren, welche auf den Alpen in Österreich und der Schweiz einheimisch ist; Lonicera alpigena L. 3) Eine Art Gartenkirschen, welche schmale Blätter, wie die Reinweiden, haben, von keinem angenehmen Geschmacke sind, aber den Leib mehr als andere Kirschen öffnen.
Der Purgier-Flachs | | Die Purgier-Körner