Pünctlich
, [
865-866] -er, -ste, adj. et adv.
eigentlich, einem Puncte ähnlich, gemäß, in welchem Verstande es doch nicht
üblich ist. Man gebraucht es nur in figürlicher Bedeutung, für sehr genau. Es
trifft pünctlich zu, vollkommen, gleichsam auf den Punct. Ich halte pünctlich
Wort. Ein pünktlicher Mann, welcher Fertigkeit besitzet, sich genau an eine
gewisse Ordnung zu binden. Sehr pünctlich seyn. Daher die Pünctlichkeit, die
Fertigkeit, eine gewisse Ordnung genau und ohne Ausnahme zu befolgen.