Die Pulverkammer
, [
861-862] plur. die -n, eine Kammer,
worin Pulver, und besonders Schießpulver, verwahret wird. In der Geschützkunst
kommt dieses Wort noch in einigen engern Bedeutungen vor. Ein in die Erde
gegrabenes Behältniß hinter den Batterien und Bombenkesseln, worin das
Schießpulver und andere zum Feuern nöthige Bedürfnisse aufbewahret werden,
heißt daselbst die Pulverkammer. Auch derjenige Ort einer Mine, wo das Pulver
in Tonnen oder Säcken hingesetzet und hernach durch ein Leitfeuer angezündet
wird, führet diesen Nahmen. Bey den Feuermörsern und Haubitzen ist die
Pulverkammer oder Kammer schlechthin, die hinterste Höhle, worein das Pulver
geladen wird,
S. Kammerstück.