Das Pulpet
, [
859-860] des -es, plur. die -e, ein
erhöhetes Gerüst mit einem gemeiniglich abhängigen Tische, davor zu lesen,
schreiben, oder zu singen; das Pult, (
S. dasselbe.) Vor dem Pulpete stehen. Es ist aus dem
Lat. Pulpitum entlehnet. Ehedem nannte man ein zum Lesen oder Singen bestimmtes
Pulpet die Lesebank, Singebank, den Leczner, Lettner, aus dem mittlern Lat.
Lectionarium.