Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Prüfestein | | Der Prügel

Die Prüfung

, [853-854] plur. die -en, von dem vorigen Zeitworte, in dessen noch gangbaren Bedeutungen, die Untersuchung der Beschaffenheit eines Dinges, besonders durch einen angestellten Versuch. In engerer Bedeutung sind in der Theologie Prüfungen solche von Gott veranstaltete Umstände, in welchen jemandes sittliche Beschaffenheit offenbar werden muß, besonders wenn es unangenehme Umstände dieser Art sind, welche zu Entdeckung und Offenbarung des Guten gereichen.
* Der Prüfestein | | Der Prügel