Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Prone | | Der Prophet

Die Pronne

, [845-846] plur. die -n, ein nur im Bergbaue übliches Wort, denjenigen Riß zu bezeichnen, welcher bey Gewinnung der Erze mit dem Bergeisen in das Gestein gehauen wird. Eine schöne Pronne führen, die Pronnen gleich und gerade machen. Eben daselbst hat man auch das Zeitwort pronnen, solche Ritzen machen, und in weiterer Bedeutung, das Gestein durch solche Ritzen gewinnen. In manchen Gegenden wird es auch Pramme geschrieben und gesprochen. Es ist ohne Zweifel vermittelst des vorgesetzten Blaselautes aus Kinne, Nieders. Rönne gebildet, oder doch mit demselben Eines Geschlechtes, wohin auch das Lat. Rima und unser Brunnen gehören.
Prone | | Der Prophet