Die Prime
, [
837-838] plur. die -n, ein aus dem Lat.
prima, in einigen Fällen auch aus dem Franz. Prime, entlehntes Wort, welches in
verschiedenen Fällen gebraucht wird. In der Fechtkunst ist es diejenige Lage
der Hand und des Degens, welche sie haben, wenn man den Degen von der linken
Hälfte ausziehet, wobey der Daumen gegen die Erde, die Spitze des Degens aber
gegen den Feind gerichtet ist; zum Unterschiede von der Secunde, Tertie, Quarte
u. s. f. In der Musik ist es der tiefere Ton, wovon man die Intervallen zu
zählen anfängt. Bey den Buchdruckern heißt die erste Seite eines jeden Bogens
die Prime. In der Decimal-Rechnung und bey den Markscheidern ist die Prime der
zehnte Theil eines Zolles, welcher wieder zehn Secunden, die Secunde zehen
Tertien u. s. f. hält. Bey der Eintheilung der Stunden ist für Prime das v.
Wort Minute üblicher.