Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Preßhaspel | | Der Preßmeister

Der Preßkopf

, [835-836] des -es, plur. die -köpfe. 1) In den Küchen das von den Rinds- und Schweinsköpfen abgelöste Fleisch, nachdem es klein gehackt, gekocht, und in eine Form oder in ein Tuch gethan und gepresset, d. i. mit Gewichten beschweret worden, damit alles Wasser davon ablaufen möge. 2) An den Pressen der Papiermacher heißt der untere Theil der Schraube, wodurch die Preßstange gesteckt wird, der Preßkopf.
Der Preßhaspel | | Der Preßmeister