Der Preller
, [
835-836] des -s, plur. ut nom. sing.
ein prellender Stoß oder Schlag. So heißt derjenige prellende Ruck mit der
Prelle, welcher den Fuchs in die Luft schleudert, der Preller. Ital. Bricollo,
Franz. Bricolle. Ingleichen ein Schlag auf einen prall gespannten Körper; in
welchem Verstande die Schläge auf den Hintern zuweilen Preller heißen. In der
Geschützkunst werden eine Art Geschütz, welche 16 Caliber lang sind, 28 Pfund
Eisen schießen und 37 Zentner schwer sind, Preller genannt, wo der Grund der
Benennung zunächst in dem prallenden Knalle zu liegen scheinet, daher es
eigentlich Praller heißen sollte.