Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Preißelsbeere | | Die Prelle

Der Prell

, [833-834] des -es, plur. inus. ein nur im gemeinen Leben übliches Wort, die Fläche eines prall gespannten Körpers zu bezeichnen. So wird dieses Wort im Jagdwesen gebraucht, die Länge der ausgespannten Jagdleinen, Tücher und Netze zu bezeichnen. Ein Netz, welches auf dem Prell oder im Prelle 60 Klafter lang ist, wenn es ausgespannet worden.
Die Preißelsbeere | | Die Prelle