Der Praser
, [
827-828] des -s, plur. ut nom. sing.
aus dem Latein. Prasius und Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - , ein weicher glasartiger Edelstein, welcher eine gelbgrünliche dem
Porree ähnliche Farbe hat, von welcher er auch den Nahmen hat, von dem Griech.
-
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , Porree-Lauch. Man hält
ihn für eine Abänderung des Chrysolithes. In einigen Zusammensetzungen lautet
dieses Wort nur Pras; der Smaragdgpras, ein grasgrüner, dem Schmaragd ähnlicher
Praser; der Chrysopras, ein gelblicher Praser, welcher zuweilen weiß, roth und
schwarz gesteckt ist.