Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Posaune | | Der Posaunenbläser

Posaunen

, [811-812] verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit dem Hülfsworte haben, die Posaune blasen, doch nur im gemeinen Leben, ob es gleich in der Deutschen Bibel mehrmahls vorkommt, z. B. Offenb. 8, 6; Kap. 9, 1, 13. Ingleichen figürlich, mit starker, lauter Stimme reden, und nach einer noch weitern Figur, mit lauter Stimme bekannt machen, besonders in dem zusammen gesetzten ausposaunen.
Die Posaune | | Der Posaunenbläser