Der Port
, [
809-810] des -es, plur. die -e, ein aus
dem Franz. Port, oder Lat. Portus, entlehntes Wort, einen Hafen an der See zu
bezeichnen, welches jetzt unter die veralteten Wörter gehören würde, wenn nicht
die Dichter es noch zuweilen im Andenken erhielten. In der Deutschen Bibel
kommt es einige Mahl vor. Ein anderes und zu einem andern Stamme gehöriges Wort
ist das in Franken übliche Port, welches eine Art eines Kopfzeuges des andern
Geschlechtes ist.